Gas austritt Tank (Multiventil)
- toto31
- Autor
kurze Frage:
Ist es normal, dass hinten an den Multiventil Gas entweichen kann und was kann da defekt sein?
habe gestern voll getankt, wie immer nur bis zum\"hörbaren Anschlag\".Heute morgen habe ich gemerkt, dass hinten aus dem Multiventil das Gas entweicht,relativ laut und riechbar.Der Tank ist jetzt fast leer.
Gruss toto31
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- klappstuhl
-
- Offline
- Beiträge: 256
- Dank erhalten: 0
deswegen ist das gas odoriert! damit man es riecht und als leie die finger davon lässt! da kann alles mögliche defekt sein, dichtung, schweissnaht am tank, multiventil gebrochen, absperventil kaputt,etc!!
sei einfach froh das die karre nicht brennt und fahr eiligst in die schrauberei deines vertrauens bevor dir einer ne kippe unters auto schmeisst!!
grüße
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
war der vorher ganz voll ?
schau unters Auto wo es genau rauskommt,Deckel auf,,reingucken,,spray und prüfen wo undicht
wo sitzt der Tank?,,Unterflur ?,,Radmulde ?,Zylindertank ?
Gruss 007:-)

mein Kühlschrank ist heute auch fast leer,
meistens stehen 2 Liter Milch drin,,heute morgen war aber nur 1 Liter drin..eigentlich müsste es halbvoll heissen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- toto31
- Autor
was heisst der ist fast leer ?
war der vorher ganz voll ?
schau unters Auto wo es genau rauskommt,Deckel auf,,reingucken,,spray und prüfen wo undicht
wo sitzt der Tank?,,Unterflur ?,,Radmulde ?,Zylindertank ?
Gruss 007:-)
mein Kühlschrank ist heute auch fast leer,
meistens stehen 2 Liter Milch drin,,heute morgen war aber nur 1 Liter drin..eigentlich müsste es halbvoll heissen
Toller Vergleich haha.
wie ich schon geschrieben habe,habe ich habe gestern voll getankt!
der Tank ist jetzt leer!
und es kommt aus dem Multiventil.
und ich habe ein Radmuldentank.
Ich werde zum Umrüster fahren!!!!!!!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- power-prinz
-
- Offline
- KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
welcher Hersteller ??
Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lopo
- Offline
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- groovie
- Autor
wollte diesen alten thread nochmal ausgraben.
habe mir vor 3 tagen eine brc genius max einbauen lassen
jetzt bin ich ca 1300km gefahren hatte auch einen etwas erhöhten verbrauch.
nun habe ich hinten im kofferraum den deckel des radmuldentanks abgeschraubt und es roch nach gas, da habe ich lecksuchspray reingesprüht und am multiventil "europa2" bilden sich an dem einen anschluss blasen.
also da wo das kupferrohr in die mutter reingeht.
wollte euch mal fragen ob man das einfach anschrauben kann?
hatte mir ein paar schweisserhandschuhe angezogen und vorsichtig ganz leicht das kupferrohr bewegt da hat es noch mehr gezischt. jetzt ist der kofferraum offen und das tor meiner durchfahrt habe ich auch aufgemacht damit es "zieht".
da sind noch cirka (60liter rank mit 50 liter befüllt heute und dann ca 200km gefahren, davor bin ich mit vollen tank 400km gekommen) 25liter drinn.
was mache ich denn jetzt nur. kann man das einfach abwarten bis der tank leer ist? das zischt ungefähr so als wenn man eine brauseflasche nur ein bischen aufdreht.
müsste da nicht das sicherheitsventil abschalten?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Tom
- Offline
- Beiträge: 78
- Dank erhalten: 0
Das sollte sich auf jeden Fall ein Fachmann anschauen - da kann ja auch was am Kupferrohr sein...wollte euch mal fragen ob man das einfach anschrauben kann?
hatte mir ein paar schweisserhandschuhe angezogen und vorsichtig ganz leicht das kupferrohr bewegt da hat es noch mehr gezischt. jetzt ist der kofferraum offen und das tor meiner durchfahrt habe ich auch aufgemacht damit es "zieht".
groovie schrieb:
da sind noch cirka (60liter rank mit 50 liter befüllt heute und dann ca 200km gefahren, davor bin ich mit vollen tank 400km gekommen) 25liter drinn.
was mache ich denn jetzt nur. kann man das einfach abwarten bis der tank leer ist? das zischt ungefähr so als wenn man eine brauseflasche nur ein bischen aufdreht.
müsste da nicht das sicherheitsventil abschalten?
Richtig! Wenn du nicht auf Gas fährst sind die Abschaltventile zu (so denn diese in Ordnung sind). Da kommt nur das Gas aus den Leitungen raus. Auto nicht mehr in die Garage stellen und heute auf Benzin zur Werkstatt fahren.
Ich fahr Gas... Autogas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lopo
- Offline
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Mein neues MV hält noch dicht, sollte das aber auch wieder versagen, kaufe ich mir ein neues Auto und verzichte ganz auf die Gasgeschichte. Musste mir letztes Jahr einen "neuen" Motor einbauen lassen, weil durch gasbedingte Überhitzung die Zylinderwände extrem runter waren und der Wagen nicht mehr schneller als 80 km/h fahren konnte.
Amortisierung nach 7 Jahren: KEINE
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.