× Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage

Ford Focus 1.6 Temperatur und Drehzahl

  • Zarillo
  • Autor
09 Sep 2010 10:01 #1 von Zarillo
Ford Focus 1.6 Temperatur und Drehzahl wurde erstellt von Zarillo
Hallo Zusammen,

nachdem sowohl mein Fordhändler als auch mein Gasanlagenumrüster an meinem Wagen verzweifeln, dachte ich, Ihr könnt mir sagen was (oder gerne auch wer im Köln/Bonner Raum) mit helfen kann.

Fahrzeug: Ford Focus Turnier (DNW) BJ 2004, Spanien reimport, bei 30.000 umgerüstet auf LPG (Landi Anlage) mit Flashlube. Verbrauch konstant bei ca. 10 l/100km (=normal denke ich). Auch im Folgenden immer bei dem Wert. Bei 90.000 Motorschaden und Einbau gasfester Austauschmotor vom Motoreninstandsetzer in Köln (angeblich ein richtig guter).

Problem: Nach Einbau Austauschmotor erstmal alles i.O. Dann ein paar tausend Km später ging die Temperatur in den roten und der Motor in Notlauf, bzw dann auch einfach aus. Temperatur stieg beim Bremsen (insbesondere bei einfach laufenlassen = Motorbremse) und Berg auf fahren. Sowohl im Benzin als auch im LPG Betrieb. Zeitgleich starke Drehzahlschwankungen beim Leerlauf. Also Auskuppeln beim Bremsen - Drehzahl fällt in den Keller und fängt sich entweder kurz vorm absaufen oder der Motor geht aus.

Diverse Reparaturen: Lambdasonde getauscht -nix, Temperaturfühler getauscht (beide) - nix. Zündkerzen neu - nix, Gasanlage gewartet, nix., Motor entlüftet, nix. Temp. mit dem laptop im betrieb gemessen zeigt dass alles im normalen Bereich ist und ich mir keine Sorgen über die Anzeige machen soll. Ist natürlich doof wenn das Auto nicht weiss das alles in Ordnung ist und einfach in den Notlauf schaltet und ausgeht. Besonders lustig auf der Autobahn.

Monate der Fehlersuche später wurde zum x-ten mal die Software geändert. Erst die der Gasanlage (auf eine angeblich spezielle Version dafür) = geringe Besserung, zumindest ging er jetzt nicht mehr so schnell aus und die Drehzahlschwankung war weniger heftig. Man vermutete die Motorsteuerung würde sich nicht richtig einstellen.

Temperatur ging aber weiterhn hoch und Drehzahl war auch nicht komplett i.O.

Dann machte Ford ein Softwareupdate beim Motor (?). Folge: Lüfter läuft viel schneller an und temperatur geht jetzt "nur" noch bis kurz hinter den Strich vorm Roten bereich. Immerhin also kein Notlauf mehr und aus geht er auch nicht mehr. Angeblich sei die Anzeige schlicht defekt und man müsste die gesamte Armatur tauschen (ca. 200 €). Das leiß ich sein, denn wenn es nur Kosmetik ist, dann ignoriere ich die Nadel eben einfach (trotzdem, gerade wegen des Motorschadens ein blödes Gefühl).

Was bleibt ist die Drehzahlschwankung daneben. Ich starte den Motor (kalt) und er dreht aus ca. 1200 an. tickert dann normal runter im Stand bis er warm ist. Manchmal jedenfalls. meistens, insbesondere wenn ich anfahre und dann wieder stehen bleibe (z.B,. kurz rückwärts aus der Parklücke und dann auf Frau warte die mal wieder länger brauchte). sackt er ab auf ca. 800 schießt hoch auf bis zu 1400 (alle Werte aus dem Kopf) und macht das ein paar mal bis er wieder bei ca. 1100 (je nachdem wie warm er bereits ist) stehen bleibt und weiter vor sich hin tuckert. Ist ziemlich Bescheiden wenn man sich vbon den Nachbarn anhören muss, man solle morgens nicht immer mit dem Gas spielen und den Motor aufheulen lassen.

Alles im Benzin Modus natürlich.

Ist er warm, (Benzin oder LPG ist egal) so schnurrt er und steht sofort beim halten im perfekten Leerlauf (ok mini Schwankungen ganz kurz aber ich denke normal).

Ich hab jetzt schon soviel zeit, Mühe und vor allem Geld da rein gesteckt in die Familienkutsche, dass ich langsam verzweifel. Kann doch alles nicht sein, dass keiner ne Ahnung hat wo das her kommt. Ford verweist auf Gas , Gas verweist auf Ford und ich darf zahlen.

Bin für alle Tipps offen, insbesondere für KFZ-meister die wirklich Ahnung von beidem (Ford und LPG) haben.

Bestens
Zarillo

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • power-prinz
  • power-prinzs Avatar
  • Offline
  • KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Mehr
09 Sep 2010 19:06 #2 von power-prinz
power-prinz antwortete auf Aw: Ford Focus 1.6 Temperatur und Drehzahl
Hallo
Muss dir leider sagen ,das ich diese Woche auch einen Focus hatte ,bei dem die Temperatur laut OBD - Tester und Anzeige im Fahrzeug zwischen 120 und 140 C° schwankte.Man konnte den Kühlhittelbehälter aber so öffnen ohne besonderen Druck und der Lüfter ging auch in Abständen an.
Die Schläuche waren auch normal/kein Blubbern.

Haben den Fehler auch nicht so lokalisieren können.
Ich werde aber mal nach dem Lichtmaschinenstrom und den Masseanschlüssen schauen.
Der Wagen ist aber erst mal bis Nächste Woche unterwegs.
Melde mich dann nochmal.

Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
12 Sep 2010 17:40 #3 von lpgoldie
Hallo ! Vom der Beschreibung her würde ich sagen Falschluft oder AGR Ventil öffnet Unkontrolliert / Defekt. Wenn alle Daten über die OBD Schnittstelle korrekt angezeigt werden, also Temperatur, Drosselklappenposition usw. würde ich mall mit dem Tester die entsprechenden Positionen oder Ansteuerungsparameter überprüfen. Kontrolier zur Vorsicht mal die Masseverbindung zum Motor und die Spannungsversorgung zum Anlasser da vom Anlasser oftmals Kabel zu anderen Verbrauchern geführt werden. . Masse kannst du einfach Prüfen indem du eine normale Prüflampe an den Motor hältst das andere ende an den Batterie Minus Pol wenn dann bei laufenden Motor die Prüflampe leuchtet ist da was Faul!
Das mit der Temperatur hatte ich bereits mal in Verbindung mit einem defekten Massekabel
Gruß
Michael

* Autogasanlagen Wartung Instandsetzung
Wartung und Reparatur aller PKW Fabrikate und Gasanlagen zu Festpreisen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.133 Sekunden