×
Tipps und Tricks bei Problemen mit der Autogasanlage
auto ruckelt
- Plathoon
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
09 Sep 2010 12:55 #1
von Plathoon
auto ruckelt wurde erstellt von Plathoon
hi
vieleicht könnt ihr mir helfen
besitze ein e30 (BMW 325i cabrio). der vorbesitze hat lpg eingebaut.
nun tritt folgendes problem auf, habe schon kabelsatz verteilerkappe + fühler und zündkerzen gewechselt.
das auto springt ohne probleme an nach ein paar min. (ca. 2)fängt der motor zu sägen an drehzahl geht hoch und wieder runter oder der motor geht einfach aus.
bei sprit und autogas das gleich
könnt ihr mir helfen
grus seba
vieleicht könnt ihr mir helfen
besitze ein e30 (BMW 325i cabrio). der vorbesitze hat lpg eingebaut.
nun tritt folgendes problem auf, habe schon kabelsatz verteilerkappe + fühler und zündkerzen gewechselt.
das auto springt ohne probleme an nach ein paar min. (ca. 2)fängt der motor zu sägen an drehzahl geht hoch und wieder runter oder der motor geht einfach aus.
bei sprit und autogas das gleich
könnt ihr mir helfen
grus seba
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
09 Sep 2010 15:27 - 09 Sep 2010 15:31 #2
von 007
007 antwortete auf Aw: auto ruckelt
der vorbesitze hat lpg eingebaut.
--was genau hat er eingebaut?
habe schon kabelsatz verteilerkappe + fühler und zündkerzen gewechselt.
---warum gewechselt ?
das auto springt ohne probleme an nach ein paar min. (ca. 2)fängt der motor zu sägen an drehzahl geht hoch und wieder runter
kommt vor,wenn die Batterie abgeklemmt war
oder der motor geht einfach aus.
bei sprit und autogas das gleich[/i]
----Luftmengenmesser?
denkst du dass es mit LPG-Anlage zu tun hat?--warum ?
Gruss 007
--was genau hat er eingebaut?
habe schon kabelsatz verteilerkappe + fühler und zündkerzen gewechselt.
---warum gewechselt ?
das auto springt ohne probleme an nach ein paar min. (ca. 2)fängt der motor zu sägen an drehzahl geht hoch und wieder runter
kommt vor,wenn die Batterie abgeklemmt war
oder der motor geht einfach aus.
bei sprit und autogas das gleich[/i]
----Luftmengenmesser?
denkst du dass es mit LPG-Anlage zu tun hat?--warum ?
Gruss 007

Letzte Änderung: 09 Sep 2010 15:31 von 007.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Plathoon
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
09 Sep 2010 15:40 #3
von Plathoon
Plathoon antwortete auf Aw: auto ruckelt
denk mal net das es mit lpg zu tun hat
ja baterie war drausen, aber was hat das mit der zu tun?
die anderen teile hab ich gewechselt weil ich gedacht hab das hat damit zu tun, war es aber nicht und weil die kappe sooo mies aussah sowie die zündkerzen waren fertig
ja baterie war drausen, aber was hat das mit der zu tun?
die anderen teile hab ich gewechselt weil ich gedacht hab das hat damit zu tun, war es aber nicht und weil die kappe sooo mies aussah sowie die zündkerzen waren fertig
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
09 Sep 2010 15:43 #4
von 007
007 antwortete auf Aw: auto ruckelt
Oder die andere Möglichkeit wäre noch,,,
->>etwas ist ab im Ansaugtakt,,und Motor zieht falschluft
mehr kann ich Dir online nicht helfen.
Gruss 007:-)
->>etwas ist ab im Ansaugtakt,,und Motor zieht falschluft
mehr kann ich Dir online nicht helfen.
Gruss 007:-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- otto
16 Sep 2010 14:35 #5
von otto
otto antwortete auf Aw: auto ruckelt
Hallo,
ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir lag es daran, dass das Steuergerät falsch eingestellt war. Manche Werkstätten stellen das Steuergerät im Standgas ein. Es kann dann unter VollLast ein Problem mit der Kraftstoffmengenregulierung vorkommen.
Bitte eine erfahrene Werkstätte dass ein Meister mit Dir gemeinsam eine Fahrt macht, bei der ihr mittels Laptop und unter Kontrolle der Daten in allen Lastbereichen das Steuergerät bis zur Vollast justiert.
Wenn Dein Steuergerät das richtige Sauerstof-Treibstoffgemisch unter Volllast kennt, ist die Regelung nach unten in aller Regel kein Problem mehr.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Otto
ich hatte ein ähnliches Problem. Bei mir lag es daran, dass das Steuergerät falsch eingestellt war. Manche Werkstätten stellen das Steuergerät im Standgas ein. Es kann dann unter VollLast ein Problem mit der Kraftstoffmengenregulierung vorkommen.
Bitte eine erfahrene Werkstätte dass ein Meister mit Dir gemeinsam eine Fahrt macht, bei der ihr mittels Laptop und unter Kontrolle der Daten in allen Lastbereichen das Steuergerät bis zur Vollast justiert.
Wenn Dein Steuergerät das richtige Sauerstof-Treibstoffgemisch unter Volllast kennt, ist die Regelung nach unten in aller Regel kein Problem mehr.
Ich hoffe ich konnte Dir helfen.
Otto
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Plathoon
- Autor
- Offline
Weniger
Mehr
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
16 Sep 2010 15:24 #6
von Plathoon
Plathoon antwortete auf Aw: auto ruckelt
danke für den tipp
aber du glaubst es nicht wenn man ein bisl kontaktspray verwendet und die stecker damit einsprüht welche wunder doch noch auftreten
aber du glaubst es nicht wenn man ein bisl kontaktspray verwendet und die stecker damit einsprüht welche wunder doch noch auftreten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.125 Sekunden