× Meldung neuer Autogas Tankstellen, aktuelle Gaspreise sowie Informationen rund um Flüssiggas

Video auf YouTube: Tanken mit dem Euronozzle

Mehr
18 Apr 2010 08:31 #1 von Marco
Interessantes Video auf Youtube zum einheitlichen europäischen Betankungsanschluss (Euronozzle) für Autogas Fahrzeuge:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr 2010 06:02 #2 von Ramius82c
Sieht vielversprechend aus. Wann soll dieser Anschluss denn eingeführt werden?

Opel Astra G Caravan 1.6 mit BRC Sequent 24 ohne Probleme seit 80.000km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr 2010 18:17 #3 von cklasse
Ich hoffe garnicht.
wie viele atapter soll es noch werden.

C- 200kt / Matiz 1,0 SX
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr 2010 18:49 #4 von Ramius82c
Aber wenn der eingeführt wird, brauchste nur noch den einen. Ist ja dann einheitlich in Europa ;)

Opel Astra G Caravan 1.6 mit BRC Sequent 24 ohne Probleme seit 80.000km

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
19 Apr 2010 20:48 #5 von cklasse
Was mache ich mit den alten! einschmelzen :P

C- 200kt / Matiz 1,0 SX
Dateianhang:

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

  • power-prinz
  • power-prinzs Avatar
  • Offline
  • KFZ-Reparaturen ,Autogas Einbau und Instandsetzung
Mehr
20 Apr 2010 18:54 #6 von power-prinz
Ist auf jeden fall dichter als der die Übrigen Tankstutzen.Dazu noch scheinbar einfacher zu bedienen.Ich würde sagen,da hat sich einer was bei gedacht .So geht meine Frau sicherlich öfter mal Gas-Tanken :P .
Respekt!!

Der Partner im Grenzland
Wendlin-Autogastechnik
48599 Gronau
Einbau/Reparatur von KME,Tartarini,Prins,...
Tel.02562/6554

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2010 07:58 - 21 Apr 2010 07:59 #7 von V8 rulez
Dieser Euro-Nozzle geistert doch als Planung schon seit mehr als 6 Jahren durch die LPG-Welt. Allzu viel Begeisterung scheint er in den europäischen Staaten bisher nicht ausgelöst zu haben, von einer wirklich angegangenen Umsetzung habe ich all die Jahre nichts gehört.

Kunststück, alle Beteiligten müßten viel in ihren Bestandsanlagen-Umbau investieren, und jeder fragt sich: wozu?

Deshalb würde auch mich interessieren, ob jetzt tatsächlich die Umsetzung konkret werden soll. So mit EU-Verordnung und so. Und 10jähriger Übergangsfrist.
Letzte Änderung: 21 Apr 2010 07:59 von V8 rulez.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2010 16:52 #8 von GerhardT
V8 rulez schrieb:

Dieser Euro-Nozzle geistert doch als Planung schon seit mehr als 6 Jahren durch die LPG-Welt.

Als Planung schon. Bilder davon habe ich erst vor kurzem gesehen.
Dass man tatsächlich Adapter dazu kaufen kann, weiß ich erst seit ein paar Stunden.

von einer wirklich angegangenen Umsetzung habe ich all die Jahre nichts gehört.

In Spanien scheint man jetzt angefangen zu haben.

Kunststück, alle Beteiligten müßten viel in ihren Bestandsanlagen-Umbau investieren, und jeder fragt sich: wozu?

"Jeder" sicher nicht. Die Frage stellt sich nur für Tankstellen mit kleinem Einzugsbereich und für Gaser, die erstens schon einen Anschluss haben und danach kein Fahrzeug mit LPG mehr kaufen wollen und zweitens ebenfalls nur in einem kleinen Gebiet unterwegs sind.
Unsere Tankstelle könnte sich die Doppelsäule sparen, die anderen könnten sich Kosten und Scherereien mit An- und Nachkauf neuer, defekter oder "verlorener" Adapter sparen. Vielfahrer müssten nicht ständig Adapter mitführen und Neugaser hätten "Investitionssicherheit". Wenn der Anschluss fest eingebaut ist, was beim Euronozzle auch wesentlich häufiger möglich wäre, ist das Ding auch deutlich einfacher zu bedienen.
Es ist ja nicht so, dass mit dem Auslaufen der besonderen Steuervergünstigung 2018 LPG völlig unrentabel würde ...

Deshalb würde auch mich interessieren, ob jetzt tatsächlich die Umsetzung konkret werden soll. So mit EU-Verordnung und so. Und 10jähriger Übergangsfrist.

Das würde mich auch interessieren. Irgendwo habe ich kürzlich aber gelesen, dass man sich bisher nicht entsprechend geeinigt hat und dass insbesondere Deutschland keine "Vorreiterrolle" übernehmen wird. Angesichts der besonders bei LPG auffälligen derzeitigen Abneigung in Deutschland, Fachwissen weiter als unvermeidbar zu streuen und entsprechend sachgerecht und verantwortungsbewusst zu handeln, würde mich gegenteiliges auch sehr wundern.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
21 Apr 2010 19:08 #9 von Marco
Ramius82c schrieb:

Wann soll dieser Anschluss denn eingeführt werden?

V8 rulez schrieb:

Deshalb würde auch mich interessieren, ob jetzt tatsächlich die Umsetzung konkret werden soll. So mit EU-Verordnung und so. Und 10jähriger Übergangsfrist.

Ich habe hierzu eine Anfrage beim DVFG gestellt und heute einige Informationen erhalten die ich an dieser Stelle einmal kurz zusammenfasse:

Die Einführung des Euronozzle hängt derzeit von den einzelnen Ministerien der jeweiligen Länder ab. Bisher hat nur Spanien den einheitlichen Anschluss vorgeschrieben. Portugal setzt wahrscheinlich auch auf den Euronozzle. Länder wie Polen und Italien stehen der Einführung jedoch eher kritisch gegenüber.

Der eigentliche Grund für die Verzögerungen bei der Einführung soll unter anderem die Kontur des Euronozzle sein. Für einen Fachgerechten Einbau benötigt dieser einen Köcher mit kreisrunder Abdeckung. Eine (Adapter freie) Montage hinter der Benzinklappe ist somit sehr aufwendig bzw. meistens überhaupt nicht möglich.

Einen festen Einführungstermin gibt es derzeit also nicht.

Vielleicht sind wir ja in Zukunft mit 4 Adapter unterwegs :-)

Artikel: Wann kommt der Euronozzle?

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Mehr
22 Apr 2010 16:17 #10 von V8 rulez
GerhardT schrieb:

V8 rulez schrieb:

Dieser Euro-Nozzle geistert doch als Planung schon seit mehr als 6 Jahren durch die LPG-Welt.

Als Planung schon. Bilder davon habe ich erst vor kurzem gesehen.


Bilder vom Euro-Nozzle gibt es im I-Net auch seit mehr als 6 Jahren.
.
.
.
GerhardT schrieb:

V8 rulez schrieb:

von einer wirklich angegangenen Umsetzung habe ich all die Jahre nichts gehört.

In Spanien scheint man jetzt angefangen zu haben.


:-) Wenn dann noch die Schweiz und Dänemark dazukommen, ist die Breitenwirkung gesichert. Wieviel LPG-Tankstellen gibt es derzeit in Spanien, etwa mehr als 30?
.
.
.

GerhardT schrieb:

V8 rulez schrieb:

Kunststück, alle Beteiligten müßten viel in ihren Bestandsanlagen-Umbau investieren, und jeder fragt sich: wozu?

"Jeder" sicher nicht. Die Frage stellt sich nur für Tankstellen ... und für Gaser, ...


Sage ich doch, für jeden.
Deshalb ist die Bereitschaft in den Ländern mit größerer LPG-Verbreitung, auf den Euro-Nozzle umzusteigen, nicht gerade ausgeprägt. Auch das ist seit Jahren so.

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.

Ladezeit der Seite: 0.169 Sekunden