Gaspreis in Schweden kaum lohnend?
- christian
- Autor
Beitragvon titan72 am Heute, 09:37
Hallo!
Kennt sich jemand mit Schweden aus?
Nach den Angaben auf
www.bensinpriser.se/j%C3%B6nk%C3 ... s-l%C3%A4n
ist Gas ja nur minimal billiger als Benzin.
Jönköping 14,28 kr/L Benzin
13,29 kr/Nm3 "Gas"
Wenn das so stimmt, ist es ja lächerlich, nach Gas-Tanken zu suchen (die ja meist Abseits der Strecken liegen.
Oder ist der Unterschied bei Liter und Nm3 zu suchen?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matoju
- Offline
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
Re: Schweden (Autogas)
Beitragvon titan72 am Heute, 09:37
Hallo!
Kennt sich jemand mit Schweden aus?
Nach den Angaben auf
www.bensinpriser.se/j%C3%B6nk%C3 ... s-l%C3%A4n
ist Gas ja nur minimal billiger als Benzin.
Jönköping 14,28 kr/L Benzin
13,29 kr/Nm3 "Gas"
Wenn das so stimmt, ist es ja lächerlich, nach Gas-Tanken zu suchen (die ja meist Abseits der Strecken liegen.
Oder ist der Unterschied bei Liter und Nm3 zu suchen?
Siehe de.wikipedia.org/wiki/Normkubikmeter :)
Wenn der Preis für 1000 Liter Benzin genauso günstig wäre, würde ich zum Tanken nach Schweden fahren

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- christian
- Autor
hüstel, Physik und Chemie waren so ziemlich meine miesesten Fächer, ach ja außer Latein natürlich,
kann mir ein schlauerer Mensch ungefähr sagen, wieviel Liter LPG so ein nm3 gibt?
Ich vermute ja mal, dass das irgendwie gepresst ist, oder weiß der Teufel, also, dass man nicht einfach den Rauminhalt nimmt, oder?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- matoju
- Offline
- Beiträge: 24
- Dank erhalten: 0
*ähm*
hüstel, Physik und Chemie waren so ziemlich meine miesesten Fächer, ach ja außer Latein natürlich,
kann mir ein schlauerer Mensch ungefähr sagen, wieviel Liter LPG so ein nm3 gibt?
Ich vermute ja mal, dass das irgendwie gepresst ist, oder weiß der Teufel, also, dass man nicht einfach den Rauminhalt nimmt, oder?
Bei 15°C und 1 bar Druck entspricht ein Normkubikmeter Propan 3,215 Litern flüssigem Propan oder 1,880 Kilogramm.
Den Rest (Druck und Temperatur) musst du dir schon alleine ausrechnen....oder war Mathe auch nicht so das Fach der Fächer?

Google hilft auch ganz oft bei solchen Umrechnungen

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Rohen
- Autor
Ich habe vor 14 Tagen in Schweden für Preise zwischen umgerechnet 0.85 und 1 Eur/L getankt, wobei die Suche nach Tankstellen wirklich lustig ist, wenn man kein schwedisch kann.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.