BCR LPG nach 10 monaten basteln noch zu retten????
- Jacki
- Autor
06 Okt 2004 07:02 #1
von Jacki
BCR LPG nach 10 monaten basteln noch zu retten???? wurde erstellt von Jacki
hy,
ich fahre zur zeit einen gemieteten (probefahrt mit kaufabsicht) chevy g20 van bj 95 mit einer BCR LPG anlage und habe damit NUR probleme:
nerfigster punkt:
der wagen hat so wenig leistung im gasbetrieb, das er weder auf der autobahn, noch auf der landstrasse EGAL BEI WELCHER GESCHWINDIGKEIT den overdrive (4.gang) hält. er schaltet dauernd runter, beschleunigt wieder auf z.bspl. 80 oder 100kmh und schaltet dann wieder in overdrive. nach 20 - 30 sekunden das gleiche. ob mit oder ohne berg, ob mit oder ohne tempomat. nur in fahrstufe d (dritter gang) geht es halbwegs vernünftig, wo er aber auch etwas "ruckelt". in d ist mir allerdings die motordrehzahl auf dauer dann zu hoch, was sich ja sicherlich in sachen verschleiss und verbrauch bemerkbar machen wird.
zweiter punkt:
ich komme maximal auf 130 kmh mit gasbetrieb und das nur unter voller drehzahl, was mir aber ebenfalls zu stark auf material gefahren erscheint.
drittens:
nach 10-20 minuten schaltet die anzeige des umschalters der normalerwese 4 grüne LED´s für tankfüllung und eine kombi LED (grün / gelb / rot) hat auf folgendes bild:
nur noch die rechte grüne LED brennt und die kombi LED wechselt durch grün, gelb, rot, grün, gelb, rot ..... danach lässt sich der wagen NICHT wieder in benzinbetrieb zurückschalten. motor aus, wieder starten und er läuft wieder auf benzin.
ich dachte erst dass er evtl. leer ist, war er aber nicht, da nach dem neustart wieder alle 4 LED´s grün anzeigten....
alles in allem ist diese LPG leider ein grund den wagen NICHT zu kaufen....
der vorbesitzer hat den wagen nach 10 MONATEN LPG theater an den händler zurückgegeben der die anlage eingebaut hatte.
NUN MEINE FRAGEN:
wenn es ein händler nicht schafft innerhalb von 10 monaten eine gasanlage zum laufen zu bekommen, gibt es dann noch eine chance oder lieber FINGER WEG von dem wagen?
also ich meine, kann mann JEDE gasanlage einstellen oder gibt es auch hoffnungslose / unmögliche fälle?
kann mann diese anlage zum laufen bekommen ja oder nein? wenn ja, wer im raum berlin schafft das? (bitte nur echte profis angeben, der ursprüngliche einbau wurde von einem wochenendkursteilnehmer gemacht)
da der rest des wagens SUUUPER ist, kann mann so eine anlage rückstandslos ausbauen?
danke erst einmal
grüsse aus berlin
jacki
ich fahre zur zeit einen gemieteten (probefahrt mit kaufabsicht) chevy g20 van bj 95 mit einer BCR LPG anlage und habe damit NUR probleme:
nerfigster punkt:
der wagen hat so wenig leistung im gasbetrieb, das er weder auf der autobahn, noch auf der landstrasse EGAL BEI WELCHER GESCHWINDIGKEIT den overdrive (4.gang) hält. er schaltet dauernd runter, beschleunigt wieder auf z.bspl. 80 oder 100kmh und schaltet dann wieder in overdrive. nach 20 - 30 sekunden das gleiche. ob mit oder ohne berg, ob mit oder ohne tempomat. nur in fahrstufe d (dritter gang) geht es halbwegs vernünftig, wo er aber auch etwas "ruckelt". in d ist mir allerdings die motordrehzahl auf dauer dann zu hoch, was sich ja sicherlich in sachen verschleiss und verbrauch bemerkbar machen wird.
zweiter punkt:
ich komme maximal auf 130 kmh mit gasbetrieb und das nur unter voller drehzahl, was mir aber ebenfalls zu stark auf material gefahren erscheint.
drittens:
nach 10-20 minuten schaltet die anzeige des umschalters der normalerwese 4 grüne LED´s für tankfüllung und eine kombi LED (grün / gelb / rot) hat auf folgendes bild:
nur noch die rechte grüne LED brennt und die kombi LED wechselt durch grün, gelb, rot, grün, gelb, rot ..... danach lässt sich der wagen NICHT wieder in benzinbetrieb zurückschalten. motor aus, wieder starten und er läuft wieder auf benzin.
ich dachte erst dass er evtl. leer ist, war er aber nicht, da nach dem neustart wieder alle 4 LED´s grün anzeigten....
alles in allem ist diese LPG leider ein grund den wagen NICHT zu kaufen....
der vorbesitzer hat den wagen nach 10 MONATEN LPG theater an den händler zurückgegeben der die anlage eingebaut hatte.
NUN MEINE FRAGEN:
wenn es ein händler nicht schafft innerhalb von 10 monaten eine gasanlage zum laufen zu bekommen, gibt es dann noch eine chance oder lieber FINGER WEG von dem wagen?
also ich meine, kann mann JEDE gasanlage einstellen oder gibt es auch hoffnungslose / unmögliche fälle?
kann mann diese anlage zum laufen bekommen ja oder nein? wenn ja, wer im raum berlin schafft das? (bitte nur echte profis angeben, der ursprüngliche einbau wurde von einem wochenendkursteilnehmer gemacht)
da der rest des wagens SUUUPER ist, kann mann so eine anlage rückstandslos ausbauen?
danke erst einmal
grüsse aus berlin
jacki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- UweHe
- Autor
06 Okt 2004 07:09 #2
von UweHe
UweHe antwortete auf Aw: BCR LPG nach 10 monaten basteln noch zu retten????
Hi,
also zunächst einmal, "Nichts ist unmöglich"
)
Wenn jemand dran geht, der sich auskennt, sollte der die Anlage auch ans Laufen kriegen. Wer das allerdings im Berliner Raum dafür der richtige ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Da wird sich aber sicher jemand hier im Forum finden lassen.
Du müsstest auch mal sagen, was da für ´ne Anlage drin ist. Villeicht hat dann jemand schon mal die ein oder andere Idee!!
CU,
Uwe
also zunächst einmal, "Nichts ist unmöglich"

Wenn jemand dran geht, der sich auskennt, sollte der die Anlage auch ans Laufen kriegen. Wer das allerdings im Berliner Raum dafür der richtige ist, kann ich Dir leider nicht sagen. Da wird sich aber sicher jemand hier im Forum finden lassen.
Du müsstest auch mal sagen, was da für ´ne Anlage drin ist. Villeicht hat dann jemand schon mal die ein oder andere Idee!!
CU,
Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jacki
- Autor
06 Okt 2004 07:22 #3
von Jacki
Jacki antwortete auf Aw: BCR LPG nach 10 monaten basteln noch zu retten????
hmm das is auch so ein thema....
wo finde ich denn die genaue anlagen bezeichnung????
auf dem umschalter steht nur BCR das ist alles was ich habe, keinerlei unterlagen oder so....
ich könnte nur mal nach einer bezeichnung auf der anlage selber suchen?!?
wo finde ich denn die genaue anlagen bezeichnung????
auf dem umschalter steht nur BCR das ist alles was ich habe, keinerlei unterlagen oder so....
ich könnte nur mal nach einer bezeichnung auf der anlage selber suchen?!?
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- toddel
- Autor
06 Okt 2004 07:29 #4
von toddel
toddel antwortete auf Aw: BCR LPG nach 10 monaten basteln noch zu retten????
Hallo Jacki,
ich vermute mal das Du BRC meintest, das Problem unter 3 hatte ich auch. Sehr unangenehm wenn man auf der Autobahn auf der Überholspur ist ( ist mir 2mal passiert). Der Grund war, das der Verdampfer die Gasmenge nicht verarbeiten konnte. Nachdem der Verdampfer gegen ein größeres Model getauscht wurde war das Problem behoben. Auch kann man einen 2ten einbauen. Ich vermute das alle Deine Probleme damit zusammen hängen.
Toddel
ich vermute mal das Du BRC meintest, das Problem unter 3 hatte ich auch. Sehr unangenehm wenn man auf der Autobahn auf der Überholspur ist ( ist mir 2mal passiert). Der Grund war, das der Verdampfer die Gasmenge nicht verarbeiten konnte. Nachdem der Verdampfer gegen ein größeres Model getauscht wurde war das Problem behoben. Auch kann man einen 2ten einbauen. Ich vermute das alle Deine Probleme damit zusammen hängen.
Toddel
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- X_FISH
- Autor
06 Okt 2004 18:09 #5
von X_FISH
X_FISH antwortete auf Aw: BCR LPG nach 10 monaten basteln noch zu retten????
BRC wird wohl der Hersteller der Anlage - oder zumindest vom Bedienteil sein. Sollte da wirklich BCR stehen => *grübel*
Weiterhin wäre es wirklich interessant zu wissen, was du überhaupt für eine Anlage hast. Anscheinend ist dir weder Hersteller noch Technik (Venturi, multipoint, vollsequentiell, etc.) bekannt?
Was du über die LEDs schreibst: Entweder Steuergerät oder Bedienteil oder Kabel im Sack. Würde ich jetzt mal (als völliger Laie) vermuten.
Das Bedienteil zeigt ja nicht nur den Füllstand vom Tank an, sondern gibt auch noch Infos vom Steuergerät weiter.
Meine Meinung: Wenn ein Umrüster auch nach 10 Monaten die Anlage nicht zum Laufen gebracht hat => dann würde ich nicht nur die Finger vom Fahrzeug, sondern auch von dem Umrüster lassen.
CU Martin
Weiterhin wäre es wirklich interessant zu wissen, was du überhaupt für eine Anlage hast. Anscheinend ist dir weder Hersteller noch Technik (Venturi, multipoint, vollsequentiell, etc.) bekannt?
Was du über die LEDs schreibst: Entweder Steuergerät oder Bedienteil oder Kabel im Sack. Würde ich jetzt mal (als völliger Laie) vermuten.
Das Bedienteil zeigt ja nicht nur den Füllstand vom Tank an, sondern gibt auch noch Infos vom Steuergerät weiter.
Meine Meinung: Wenn ein Umrüster auch nach 10 Monaten die Anlage nicht zum Laufen gebracht hat => dann würde ich nicht nur die Finger vom Fahrzeug, sondern auch von dem Umrüster lassen.
CU Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jacki
- Autor
06 Okt 2004 21:44 #6
von Jacki
Jacki antwortete auf Aw: BCR LPG nach 10 monaten basteln noch zu retten????
hy,
ok ok, der hersteller ist natürlich BRC ich hab da eine bezeichnung "AT 90 E" gefunden ist das die anlagenbezeichnung?
gruss
jacki
ok ok, der hersteller ist natürlich BRC ich hab da eine bezeichnung "AT 90 E" gefunden ist das die anlagenbezeichnung?
gruss
jacki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Horschi
- Autor
07 Okt 2004 00:07 #7
von Horschi
Horschi antwortete auf Aw: BCR LPG nach 10 monaten basteln noch zu retten????
Hallo,
also der Verdampfer AT 90 E gehört zu einer Venturi Anlage von BRC. Könnte eine "Just" sein. Schau mal nach, steht auf dem Steuerteil. Wenn er wie beschrieben auf Gas und Benzin so schlecht läuft vermute ich das die Ansaugluftmenge zu stark begrenzt wurde. Der AT 90 ist ausgelegt bis zu einer Leistung von ca 150kW, bei entsprechender Einstellung sollte er genug Gas liefern um die Ansaugluftführung zu entdrosseln.
Dieses blinken in der Bedieneinheit zeigt an dass ein Fehler abgelegt wurde. Vermutlich Lambdasonde falsch konfiguriert oder falsch angeschlossen und/oder falsches Drehzahlsignal. Ist jedenfalls meistens so. (Ähnlich wie bei der Just Heavy) Mit etwas Geduld ist da sicher etwas zu machen. Versprechen kann ich nix aber mal reinschauen ist sicher kein Problem.
MfG Andree
also der Verdampfer AT 90 E gehört zu einer Venturi Anlage von BRC. Könnte eine "Just" sein. Schau mal nach, steht auf dem Steuerteil. Wenn er wie beschrieben auf Gas und Benzin so schlecht läuft vermute ich das die Ansaugluftmenge zu stark begrenzt wurde. Der AT 90 ist ausgelegt bis zu einer Leistung von ca 150kW, bei entsprechender Einstellung sollte er genug Gas liefern um die Ansaugluftführung zu entdrosseln.
Dieses blinken in der Bedieneinheit zeigt an dass ein Fehler abgelegt wurde. Vermutlich Lambdasonde falsch konfiguriert oder falsch angeschlossen und/oder falsches Drehzahlsignal. Ist jedenfalls meistens so. (Ähnlich wie bei der Just Heavy) Mit etwas Geduld ist da sicher etwas zu machen. Versprechen kann ich nix aber mal reinschauen ist sicher kein Problem.
MfG Andree
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- X_FISH
- Autor
07 Okt 2004 06:18 #8
von X_FISH
X_FISH antwortete auf Aw: BCR LPG nach 10 monaten basteln noch zu retten????
Die kW-Angaben bei den Anlagen sind meist auf "europäische" Motoren gemünzt. Evtl. ist ja auch der Verdampfer zu "schwach auf der Brust", steht oben glaube ich auch schon.
In anderen Foren war von Umbauten von US-Cars mit 5.0 oder noch größerem Motor => zwei Verdampfer oder zumindest das "größtmögliche" Modell, wenn nur einer verbaut war.
CU Martin
In anderen Foren war von Umbauten von US-Cars mit 5.0 oder noch größerem Motor => zwei Verdampfer oder zumindest das "größtmögliche" Modell, wenn nur einer verbaut war.
CU Martin
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jacki
- Autor
08 Okt 2004 05:32 #9
von Jacki
Jacki antwortete auf Aw: BCR LPG nach 10 monaten basteln noch zu retten????
@andree danke dir erst einmal, ich melde mich sicher bei dir, wenn ich den wagen behalte
auch allen anderen vielen dank für die tips, heute geht der dicke erst einmal wieder zum händler. ich habe nun 2 angebote von ihm:
1. er stellt den wagen zu einem gasanlagenprofi bis er läuft
oder
2. er baut die anlage aus und lässt mir 3.000,-- €(ja, dreitausend) im kaufpreis nach.
nun aber bitte nicht rechnen, ich weiß das ich bereits für um die 2.000,-- eine anlage eingebaut bekomme. es kommt aber sicherlich keine mehr rein, wenn die vorhandene ausgebaut wurde, sonst hab ich ja eine total geflickte karre;-)
ich denke entweder er schafft das mit der einstellerei bzw. nachrüstung oder er kann die karre bahalten:-|
bis dann
jacki
auch allen anderen vielen dank für die tips, heute geht der dicke erst einmal wieder zum händler. ich habe nun 2 angebote von ihm:
1. er stellt den wagen zu einem gasanlagenprofi bis er läuft
oder
2. er baut die anlage aus und lässt mir 3.000,-- €(ja, dreitausend) im kaufpreis nach.
nun aber bitte nicht rechnen, ich weiß das ich bereits für um die 2.000,-- eine anlage eingebaut bekomme. es kommt aber sicherlich keine mehr rein, wenn die vorhandene ausgebaut wurde, sonst hab ich ja eine total geflickte karre;-)
ich denke entweder er schafft das mit der einstellerei bzw. nachrüstung oder er kann die karre bahalten:-|
bis dann
jacki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jacki
- Autor
08 Okt 2004 05:35 #10
von Jacki
Jacki antwortete auf Aw: BCR LPG nach 10 monaten basteln noch zu retten????
nachtrag:
@andree: nochmal zur info, wir reden über einen 5,7 liter v8 motor, leistung 199 PS
gruss
jacki
@andree: nochmal zur info, wir reden über einen 5,7 liter v8 motor, leistung 199 PS
gruss
jacki
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.207 Sekunden