Gastank im Garten
- Thorsten
- Autor
07 Mai 2004 18:34 #1
von Thorsten
Gastank im Garten wurde erstellt von Thorsten
Hallo.
Ich habe mich in letzter Zeit jetzt mal etwas sachkundig in Sachen Gas gemacht. Also problemloser Nachzurüsten ist wohl LPG. Nur habe ich keine Tanke in der Nähe. Erdgas gibt es ca. 2 km entfernt. Die Nachbarstädte haben alle eine LPG Tanke.
Jetzt die Frage: Kann ich mir nicht so einen Flüssiggastank in den Garte stellen und selber zapfen. Wohne ländlich. Den Tank könnte ich also problemlos unterbringen.
Hat das schon mal jemand gemacht? Ich könnte mir vorstellen, daß viele Betriebe für ihre Stapler auch nur so einen Tank haben.
In der Türkei fahren übrigens viele einfach mit so einer nachfüllbaren Gasflasche im Kofferraum rum. Ist die Pulle leer wird sie zu Hause einfach ausgetauscht. Bin mir aber nicht sicher ob das dort so erlaubt ist.
Gruß
Thorsten
Ich habe mich in letzter Zeit jetzt mal etwas sachkundig in Sachen Gas gemacht. Also problemloser Nachzurüsten ist wohl LPG. Nur habe ich keine Tanke in der Nähe. Erdgas gibt es ca. 2 km entfernt. Die Nachbarstädte haben alle eine LPG Tanke.
Jetzt die Frage: Kann ich mir nicht so einen Flüssiggastank in den Garte stellen und selber zapfen. Wohne ländlich. Den Tank könnte ich also problemlos unterbringen.
Hat das schon mal jemand gemacht? Ich könnte mir vorstellen, daß viele Betriebe für ihre Stapler auch nur so einen Tank haben.
In der Türkei fahren übrigens viele einfach mit so einer nachfüllbaren Gasflasche im Kofferraum rum. Ist die Pulle leer wird sie zu Hause einfach ausgetauscht. Bin mir aber nicht sicher ob das dort so erlaubt ist.
Gruß
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Andreas
- Autor
08 Mai 2004 21:26 #2
von Andreas
Andreas antwortete auf Aw: Gastank im Garten
Hallo Thorsten,
ich habe mir mal ein Kostenvoranschlag geben lassen, weil ich mit den selben Gedanken spielte. Wenn du mir deine Emailadresse zukommen läßt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) schicke ich dir das Angebot einmal zu. Auf das Grundstück stellen ist kein Problem, einbuddeln dafür schon eher (aufwändiger und Kostenintensiver). Ob sich das dennoch lohnt, mußte dann mal sehen ...
Grüße Andreas
ich habe mir mal ein Kostenvoranschlag geben lassen, weil ich mit den selben Gedanken spielte. Wenn du mir deine Emailadresse zukommen läßt (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) schicke ich dir das Angebot einmal zu. Auf das Grundstück stellen ist kein Problem, einbuddeln dafür schon eher (aufwändiger und Kostenintensiver). Ob sich das dennoch lohnt, mußte dann mal sehen ...
Grüße Andreas
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- uwe
- Autor
13 Mai 2004 18:47 #3
von uwe
uwe antwortete auf Aw: Gastank im Garten
» Hallo.
Ich denke das das so nicht funktioniert mit dem Gastank und dann selber tanken.Beim tanken an der Gastankstelle wird das Gas durch eine Pumpe in den
Tank gedrückt,es bleibt also im verdichteten Zustand.Wenn das flüssige Gas einfach aus dem Gastank entnehmen will wird entspannt(es wird gasförmig).
Ich denke darum wird das funktionieren.
Mit frdl.Grüssen Uwe
Ich denke das das so nicht funktioniert mit dem Gastank und dann selber tanken.Beim tanken an der Gastankstelle wird das Gas durch eine Pumpe in den
Tank gedrückt,es bleibt also im verdichteten Zustand.Wenn das flüssige Gas einfach aus dem Gastank entnehmen will wird entspannt(es wird gasförmig).
Ich denke darum wird das funktionieren.
Mit frdl.Grüssen Uwe
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- thorsten
- Autor
14 Mai 2004 14:16 #4
von thorsten
thorsten antwortete auf Aw: Gastank im Garten
Hallo.
Die technische Seite ist nicht das Problem. Es gibt elektro oder Handpumpen mit denen man auch Autotanks befüllen kann. Da hätte ich schon mehrere Anbieter. Ist zwar nicht ganz preiswert aber man kann ja mal sehen. Ein Tank ist auch kein Problem.
Was ich aber noch herausbekommen muß ist, ob ich mir so eine Privattanke vom Ordnungsamt o. ä. genehmigen lassen muß. Was ist mit Steuern? Kontrolliert einer ob ich nun eifach Gas für eine Heizung oder für ein Auto kommen lasse ?
Soweit ich weiß sind die Steuersätze unterschiedlich.
Es ist halt keine LPG-Tanke in meiner Nähe.
Gruß
Thorsten
Die technische Seite ist nicht das Problem. Es gibt elektro oder Handpumpen mit denen man auch Autotanks befüllen kann. Da hätte ich schon mehrere Anbieter. Ist zwar nicht ganz preiswert aber man kann ja mal sehen. Ein Tank ist auch kein Problem.
Was ich aber noch herausbekommen muß ist, ob ich mir so eine Privattanke vom Ordnungsamt o. ä. genehmigen lassen muß. Was ist mit Steuern? Kontrolliert einer ob ich nun eifach Gas für eine Heizung oder für ein Auto kommen lasse ?
Soweit ich weiß sind die Steuersätze unterschiedlich.
Es ist halt keine LPG-Tanke in meiner Nähe.
Gruß
Thorsten
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- azzkikr
- Autor
14 Mai 2004 14:49 #5
von azzkikr
azzkikr antwortete auf Aw: Gastank im Garten
Privattankstellen sind nicht genehmigungspflichtig. Wenn du dir mit Flüssiggas zum Heizen das Auto betankst, begehst du Steuerhinterziehung. Ist genau wie Heizöl zum Tanken fürs Auto nehmen.Komplette Zapfsäulen kosten mit Handpumpe so ab 5000 €. Uninteressant wie ich finde. Aber genehmigen muss man da nix lassen, ausser man macht ne öffentliche Tanke auf. Hauptsache der Kram ist TÜV abgenommen.
Grüsse.
Grüsse.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- proshot
- Autor
14 Mai 2004 15:37 #6
von proshot
proshot antwortete auf Aw: Gastank im Garten
....nur im Gegensatz zum Heizöl kann man das so nicht feststellen. Es sei denn ein Neider scheißt Dich an und der Zoll macht ne Hausdurchsuchung.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael (SI)
- Autor
17 Mai 2004 11:21 #7
von Michael (SI)
Michael (SI) antwortete auf Aw: Gastank im Garten
Hi,
die Angebote würden auch mich stark interessieren, da die nächste öffentliche Tank 50km weit weg ist :-0
Danke!
PS. E-Mail-Adresse bitte beachten, da habe ich manuell was geändert!
die Angebote würden auch mich stark interessieren, da die nächste öffentliche Tank 50km weit weg ist :-0
Danke!
PS. E-Mail-Adresse bitte beachten, da habe ich manuell was geändert!
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Hubertus König
- Autor
30 Mai 2004 11:12 #8
von Hubertus König
Hubertus König antwortete auf Aw: Gastank im Garten
Hallo Thorsten setzt dich doch mal mit Lange Gas Benninghausen in verbindung
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- krookie80
- Autor
01 Jun 2004 07:52 #9
von krookie80
krookie80 antwortete auf Aw: Gastank im Garten
Hallo zusammen,
denke auch über die Geschichte mit der eigenen Tankstelle im Garten nach. Dabei denke ich an die beiden Varianten: a) Gastank und Verdichter oder b) "wie in der Türkei" einfach die Gasflaschen tauschen.
Wäre prima, wenn ihr mir auch die obeb angesprochenen Infos zumailen könntet.
MfG und vielen Dank, KR
denke auch über die Geschichte mit der eigenen Tankstelle im Garten nach. Dabei denke ich an die beiden Varianten: a) Gastank und Verdichter oder b) "wie in der Türkei" einfach die Gasflaschen tauschen.
Wäre prima, wenn ihr mir auch die obeb angesprochenen Infos zumailen könntet.
MfG und vielen Dank, KR
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- ilratio
- Autor
05 Okt 2004 16:53 #10
von ilratio
ilratio antwortete auf Aw: Gastank im Garten
» Hallo zusammen,
» und was haltet ihr von dieser Mini-Gas-tankstelle. www.fluxfuel.com/Datenblatt_FluxFuel_4.pdf»
»
» MfG
» und was haltet ihr von dieser Mini-Gas-tankstelle. www.fluxfuel.com/Datenblatt_FluxFuel_4.pdf»
»
» MfG
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
Ladezeit der Seite: 0.176 Sekunden