- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Suche Öcotec Diagnose Software
- Hummel
ich wäre an den Einbauanleitungen und Schaltplänen interessiert. Habe einen Ford Cougar V6 und meine Anlage spinnt total.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- David
bin auf der suche nach Hilfe bezueglich Oecotec auf ihren Beitrag gestossen. Ich wollte fragen ob Sie evtl. noch die Einbaueinleitungen oder sonstiege Dokumente fuer die Anlage besitzen..
Ueber eine Antwort wuerde ich mich sehr freuen
mfg
David
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Bernd
Ich habe auch eine oecotecanlage.. Ein Anschlusskabel habe ich bereits. Mir fehlt nur noch die software. Könnt ihr mir da weiter helfen..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro_28
- Offline
schau einfach eine Seiter vorher. Da hat ein User einen Link eingestellt wo er das ganze Softwarepaket zum downloaden bereit gestellt hat.
Gruß
Mike
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Dawidhunter
- Dank erhalten: 0
Dann wird mit der Zeit hoffentlich was entstehen, wo jeder hängengelassene ÖCOTEC'ler Hilfe finden kann.Hallo,
Ich habe auch eine oecotecanlage.. Ein Anschlusskabel habe ich bereits. Mir fehlt nur noch die software. Könnt ihr mir da weiter helfen..
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Sami
kann jemannd mir die gesammelten Unterlagen zur Öcotec auch einmal zumailen?
Die Diagnosesoftware (Ver. 1 - 3) brauche ich auch dringend.
Wäre echt klasse.
Danke!
Sami
sammmi83@hotmail.com
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro_28
schau mal eine Seite weiter vorne, da steht dieser Beitrag mit dem Link zum Download.
Gruß
Mike
linkibabygeld schrieb:
Hallo,
habe das ganze Paket nochmal hochgeladen.
Hier der Link:
ul.to/4e0yaq5d
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rickson
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- quattro_28
das ist kein besonderes Kabel, das kannst Du selber machen. 9-poligen D-Sub Stecker für die serielle Anbindung an den PC und einen 3-poligen Superseal-Stecker für die Anbindung an das Steuergerät. Das notwendige Interface ist im Öcotec-Steuergerät integriert.
Superseal:
Pin 1 = schwarz = GND
Pin 2 = gelb = RX
Pin 3 = blau = TX
9-pol D-Sub:
Pin 5 = schwarz = GND (200-300 Ohm Widerstand in Reihe)
Pin 2 = blau = RX
Pin 3 = gelb = TX
Fehlerspeicher auslesen u Werte ändern ist kein Problem. Nur keine Anlagenupdates machen.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- rickson
- Offline
- Beiträge: 3
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.