- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Kontrolleuchte leuchtet andauernd
- maza342
- Autor
- Offline
Aber jetzt zu dem Audi A 3.BJ 2003,Hubraum 1595.Es wurde auch eine PlATINKA Gasanlage eingebaut, von Anfang an hat das Auto solange er kalt war sehr gerukelt und an einer roten Ampel ist er auch immer ausgegangen.MKL hat auch immer geleuchtet. Wurde dann nachgestellt vom Gaseinbauer und hat eigentlich nichts gebracht und irgendwann mal hat er auf einmal viel Öl gebraucht.Zylinderkopfdichtungen ausgetauscht und braucht trotzdem noch viel Öl.Werkstatt sagt der Motor ist hin und sie können nicht sagen ob es an der Gasanlage liegt. Was denkt Ihr.Aber bitte nur ernstgemeintest, blöde Sprüche habe ich schon bekommen.
Danke
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tachpostmann
-
- Offline
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Du schreibst das dein Fahrzeug viel Öl braucht ; wieviel muß ich mir da vorstellen.
Sagen wir mal einen Liter auf tausend KM oder mehr ?
Welchen fehlercode wurde Dir in der Werkstatt genannt ?
Das dein Wagen ruckelt im kalten zustand ist ein zeichen dafür das die Einstellung nicht stimmt, oder teile defekt sind.
Ich geh mal davon aus das die Lambasonde ; Zündspule bzw. Zündkabel mit Kerzen OK sind.
Im Gasbetrieb werden die teile mehr beansprucht als im Benzinbetrieb.
Wie viele Km hast Du mit der Gasanlage runter ; und wieviele KM hat dein Fahrzeug insgesamt runter.
Ford Focus
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/124202.html
Aveo 1.4 LT LPG
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/306397.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
vergess mal den Ölverbrauch,,,
habe auch schon gehört,,,dass Innelicht länger an bleibt,,,seid LPG-Anlage drin
bei dem is nix kaput,,,nicht unbedingt
Gruss 007:-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
An:
@maza342
zu Prüfen:
Verdampfer falsch eingeschlossen?
Schlauchknick?
Verdampfer wird kalt,,,Injektoren frieren ein,,,Gas zu kalt,,Motor rückelt
Prüfen!!!!
wie lange wollt ihr noch schreiben hier?
geh ans Auto und prüf es!!!
Gruss 007

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tachpostmann
-
- Offline
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
an: tachpostmann
vergess mal den Ölverbrauch,,,
habe auch schon gehört,,,dass Innelicht länger an bleibt,,,seid LPG-Anlage drin
bei dem is nix kaput,,,nicht unbedingt
Gruss 007:-)
Na dann sag mir mal wo Du die "Glaskugel" gekauft hast um sowas aus der ferne zu sehen :laugh:
Ford Focus
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/124202.html
Aveo 1.4 LT LPG
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/306397.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
Gruss 007:-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maza342
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- 007
- Offline
- Beiträge: 191
- Dank erhalten: 0
du schreibst viel blödsnn.
1.MKL leuchtet,Fehler ausgelesen,aber kein Fehler da,,
oder ist es nicht die MKL die leuchtet,oder falsche Mechanker
2.Ventilschaftdichtuing neu,,,und immernoch ölverbrauch,,also jeder Kfz.Werkstatt kann hier weiter helfen
3.LPG-Anlage einstellen---Gaseinbauer
was tun?,,,bestimmt nicht übers Internet reparieren
Gruss 007:-)
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- tachpostmann
-
- Offline
- Beiträge: 19
- Dank erhalten: 0
Hi, also der Audi verbraucht so ca. 1 li. auf 1000 km.In der Werkstatt wure die Kl ausgelesen und der Mechaniker meinte es ist kein Fehler zum auslesen , und es müsste an der Gasanlage liegen.
Ich denke der Typ in der Werkstatt hat keine Ahnung, oder das falsche Gerät zu auslesen ; halt eines was nix taugt, oder er kann mit dem Code nix anfangen und sagt deshalb das kein eintrag da ist.
Daraufhin habe ich die Ventildichtungen auswechseln lassen und dennoch verbrennt das Auto weiterhin Öl. Mein Auto hat jetzt einen Kilometerstand von 98000km und ich bin 8000km mit der Gasanlage gefahren.
Hat das Auto den dort Öl verloren ?
Stell doch mal ein paar Bilder vom einbau der Anlage ein.
Das heist also Du bist in einen Jahr 8000Km gefahren ?
Siehe Beitrag 1 von Dir.
Was soll ich machen.Nochmal zum Gasanlageneinbauer fahren der keine Ahnung vom einstellen hat?
Ich denke Du solltest Dir erstmal eine andere Werkstatt suchen die den Fehlerspeicher Richtig auslesen kann.
maza342 schrieb:
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen.Ich habe seit ca. 1 Jahr eine Platinka Gasanlage in meinem VW Passat eingebaut.Von Anfang an hatte ich Probleme mit der MotorKontrolleuchte die ständig leuchtet,nach einer Nacheinstellung leuchtete sie nach einigen Tagen wieder auf.Die Zündspule und 2 Zylinder musste ich auch schon erneuern nach Fehlermeldung.Kann es sein das ich meinem Motor schade wenn die Leuchte andauernd leuchtet und ich nicht danach schauen lasse. Ich habe nämlich das Gefühl das mein Gaseinbauer keine Ahnung hat um es richtig einzustellen.Ein Bekannter von mir fährt einen Audi mit gleicher Anlage von Platinka und sein Motor friesst gerade zu Öl,er war schon 2x in der Werkstatt, hat Zylinderdichtungen gewechselt trotzdem hat es nichts gebracht. Hat schon einen Motorschaden, keiner kann ihm sagen obs Zufall ist oder ob es an der Gasanlage liegt.Kann mir jemand was dazu sagen!!!!!!!!!![/quote]
Um welchen Wagen geht es denn jetzt hier genau Passat oder Audi.Ok die Motoren kommen aus den selben Haus aber ich verliere langsam den überblick.
Ford Focus
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/124202.html
Aveo 1.4 LT LPG
www.spritmonitor.de/de/detailansicht/306397.html
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- maza342
- Autor
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.