Erfahrung mit Landi-Renzo. NIE MEHR! Finger weg.
- Lopo
- Offline
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Na nicht gleich alles madig machen,fahre Laudirenzo OMEGas,bin sehr zufrieden,Monteure sind Polen und die
fahren seit jahrzehnten Autogas und haben Erfahrung,übrigens mein 2.Auto was umgrüstet is1. Citrön Berlingo(seit 2Jahren Prins Anlage)VW Polo 10 Jahre alt seit 1Jahr(laudirenzo Omegas)
von Firma Autoplus-Deutschland.de
Landirenzo hat auch einen guten Ruf, die haben eine langjährige Erfahrung und sind Marktführer. Prins hat sich gebessert, aber als ich damals hab umrüsten lassen, waren die sau schlecht. Nach einem Jahr Gasfahren kann man aber auch nicht viel sagen. Lass mal paar Jahre vergehen, dann brauchste neue Ventile. Aber das hat nichts mit der Anlage zu tun, sondern eher mit der Tatsache, daß LPG ein Abfallprodukt ist, was den Motor eher schadet als schont. Die Werbeversprechen wie sauber es verbrennt, wie leise die Motoren laufen und das sich die Motorlebenszeit verlängert sind alles Lügen. Flashlube is auch so ein Kuckucksei. Das schmiert gar nichts, das is ein Reiniger der die Verharzungen aus den Düsen der Injektoren waschen soll. Wird aber oft fälschlicherweise als Ventilschutz angeprisen.
Der Mehrverbrauch, die Umrüstkosten, der Leistungsverlust, die Folgekosten...alles das wird nicht bedacht wenn man für 60 bis 66 cent pro Liter getankt hat und sich einbildet, man hätte die Hälfte gespart.
6 Jahre fahre ich Gas, NULL AMORTISIERUNG!
Irgendwann sagte der TÜV-Prüfer, die Leitungen müssen neu verlegt werden, obwohl es vorher in Ordnung war. Dann musste ein neues Multiventil rein, dann mussten die Injektoren ins Ultraschallbad bei einer Spezialfirma, Ventilspiel nachstellen und jetzt sind sämtliche Ventile einschließlich Sitze verbrannt. Gesamtkosten: ca. 5000,-Euro
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- leon
- Autor
was fährst du für ne Marke?
Habe gehöhrt,man sollte erst ab 3ltr Hubraum auf Gas umstellen,auch wg deiner "Anklage",die Ventile etc machen schlapp.
Meinst du das auch?
LG,Leon
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lopo
- Offline
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Hi,
was fährst du für ne Marke?
Habe gehöhrt,man sollte erst ab 3ltr Hubraum auf Gas umstellen,auch wg deiner "Anklage",die Ventile etc machen schlapp.
Meinst du das auch?
LG,Leon
Falls du mich angesprochen hast, hab nen Corolla Bj.98. Es gibt doch auch Anlagen für kleinen Hubraum? Ventile war nicht das Problem, die innere Kühlung fehlte, die Kolben sind regelrecht geschrumpft. Höchstgeschwindigkeit war nur noch 80km/h, Ölverbrauch so hoch wie Gas/Sprittverbrauch.
Jetzt ist mind. ein Injektor kaputt, da nicht ganz klar ist welcher das ist, muss das komplette Rail erneuert werden. Ein Injektor kostet 55,-€, finde ich ein bischen viel. Wären ja dann 220,- plus Fehlersuche und Einbau vielleicht nochmal 400,-€.
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael Nissl
- Autor
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Michael Nissl
- Autor
vielleicht macht ihr irgendwas falsch oder ihr habt einfach pech. schade
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jojo
- Autor
www.landiautogas.de
Über rings so eine Anlage sollte auch gewartet werden. Also nicht nur meckern, sondern.............

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jojo
-
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Lopo
- Offline
- Beiträge: 31
- Dank erhalten: 0
Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Jojo
-
- Offline
- Beiträge: 8
- Dank erhalten: 0


Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.
- Peter
- Autor
Denjenigen, die überlegen, welche Gasanlage sie einbauen wollen, kann ich evtl. etwas helfen. Zumindest könnt Ihr eine Anlage aus Eurer Überlegung ganz schnell streichen: Landi-Renzo!
Ich Fahre sie jetzt seit 2008 und habe 91500Km runter. Bis heute kein Ausfall.
Weitere Hilfe war absolut nicht zu finden, weil es zum Einen scheinbar in Deutschland keinerlei Generalvertretung o.ä. gibt, die einem in solch einem Fall helfen könnten und wenn man versucht, direkt mit Landi-Renzo per Email in Kontakt zu treten, wartet man wahrscheinlich noch im nächsten Jahrtausend auf eine Antwort.Hilfe gibt es immer, zur Not beim Autohändler
Also Leute, laßt die Finger von dem Dreck. Irgendwann gibt es sicher mal Probleme mit der Anlage und spätestens dann habt Ihr echte Probleme!

Bitte Anmelden oder Registrieren um der Konversation beizutreten.